 Die        Kastanie war ursprünglich nur in Griechenland und in Albanien zu        finden. Erst seit ca. 400 Jahren ist die Kastanie auch in Europa        beheimatet. Heutzutage findet man die schöne Kastanie zumeist in Parks.        Es gibt aber auch viele Kastanienalleen am Straßenrand. Kastanien        können sehr groß werden (10-35m hoch). Die Früchte der Kastanien (bei        der Esskastanie nennt man sie auch Maronen) sind im Oktober/November        reif und fallen von den Bäumen. Frische Kastanien, die noch nicht zu        lange auf dem Boden liegen, kann man hervorragend zum Basteln benutzen.
Die        Kastanie war ursprünglich nur in Griechenland und in Albanien zu        finden. Erst seit ca. 400 Jahren ist die Kastanie auch in Europa        beheimatet. Heutzutage findet man die schöne Kastanie zumeist in Parks.        Es gibt aber auch viele Kastanienalleen am Straßenrand. Kastanien        können sehr groß werden (10-35m hoch). Die Früchte der Kastanien (bei        der Esskastanie nennt man sie auch Maronen) sind im Oktober/November        reif und fallen von den Bäumen. Frische Kastanien, die noch nicht zu        lange auf dem Boden liegen, kann man hervorragend zum Basteln benutzen.
Übrigens: Kastanien sind ein hervorragendes        Wildfutter, doch mit dem Holz des Kastanienbaumes kann man leider nicht        viel anfangen.
Basteltipp: Kastanienfiguren
Materialen:
|  | Kastanien (frisch gefallene) | 
|  | Zahnstocher | 
|  | Streichhölzer | 
|  | Schere | 
|  | evtl. Knete | 
 So      geht es:
So      geht es:
Zu erst Löcher in die Kastanie stechen. Das geht super      mit den Zahnstochern, aber nur wenn die Kastanien frisch sind. In vielen      Kigas gibt es speziell dafür auch Bohrer.  In      die Löcher werden die Zahnstocher oder Streichhölzer gesteckt. Für      Augen und Nase kann Knete oder, was auch Klasse aussieht, Plusterfarben      benutzen. So kann ein Igel, Häschen, Pferd, aber auch Figuren gebastelt      werden.
In      die Löcher werden die Zahnstocher oder Streichhölzer gesteckt. Für      Augen und Nase kann Knete oder, was auch Klasse aussieht, Plusterfarben      benutzen. So kann ein Igel, Häschen, Pferd, aber auch Figuren gebastelt      werden.

