Nanny:
Unsere Mütter bekommen dieses
 Jahr ein kleines Aquarellbild von
 ihren Kindern gemalt. Was die Kinder malen, bleibt ihnen überlassen. Die
 Bilder kommen dann entweder in kleine Rahmenkärtchen oder in kleine
 Bilderrahmen. Man kann die Rahmen aber auch selbst gestalten.
 
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    
Antje:
Céline:
Zu Muttertag haben wir vor, Stofftaschen
 mit den Kindern zu bedrucken: Also ganz einfach eine Kartoffel halbieren
 und ein einfaches Motiv ausschnitzen (wir haben uns für Blumen
 entschieden, da es grad zum Thema passt). Dann bemalen die Kinder das
 Motiv mit Stoffmalfarbe und drucken es auf die Tasche. Vielleicht
 schreiben wir auch noch den Namen des Kindes oder einen lieben Gruß mit
 auf die Tasche. Ein recht nützliches Geschenk, von dem die Mama lange
 etwas hat.
 
     
      
     
     
     
     
     
     
     
    
Naseweis:
Tilly:
Aus Pappe können wunderschöne Bilderrahmen
 mit einem Foto oder Gedicht hergestellt werden. Ein normaler Karton kann
 dazu verwendet werden. Man schneidet zwei Lagen in der gewünschten
 Größe aus. In der Mitte den Ausschnitt für das Bild anlegen. Beide
 Teile  werden von jeweils einer Seite mit Farbe, Glitzer, Steinfarbe
 nach Geschmack bearbeiten. Nach dem trocknen auf einen Ausschnitt
 Window-Colour Folie kleben beide Teile zusammen kleben und an einer Seite
 offen lassen um das Bild einzuschieben.
 
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    
Tilly:
In der Woche nach Muttertag mit
 den Müttern ein gemeinsames Picknick
 im Grünen veranstalten. Die Einladung dazu gibt es am Muttertag.
Tilly:
Ein Ableger aus einer Pflanze
 im Kindergarten selbst ziehen und in einen bemalten Topf pflanzen.
 
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    
Tilly:
Tipp
 für das nächste Jahr: Im Laufe des Jahres besonders schöne
 Kunstwerke der Kinder für besondere Anlässe wie Muttertag, Vatertag,
 Weihnachten sammeln. Das erspart den Bastelstress vor den Feiertagen.
| Susi:
 
 | 
 
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    
Nanny:
Die letzten Jahre war es bei uns
 in der Einrichtung üblich, dass am Samstag vor Muttertag die Einrichtung
 geöffnet war. Das Geschenk für die ELTERN und lautete dann "Ich
 schenke euch Zeit". Natürlich musste vorher abgesprochen
 werden, ob es sich von der Anzahl der Kinder lohnt, die Einrichtung an
 diesem Vormittag zu öffnen. Dieses Geschenk wurde von den Eltern sehr gut
 angenommen. Einige nahmen sich dann z. B. die Zeit, um mal in aller Ruhe
 zusammen bummeln zu gehen und einen Kaffee zu trinken. Dies ist eigentlich
 ein billiges Geschenk, dass für uns halt eben Überstunden bedeutet.
weitere Geschenkideen

 
     Ein
Ein