Klatschrhythmus kurz kurz (k k) lang (l)
Für        (k k) dich (l) und (k) für (k) mich (l)
 ist (k) der (k) Tisch (l) gedeckt (k k l),
 hab (k k) dank (l) lieber (k k) Gott (l),
 dass (k) es (k) mir (l) gut (k k) schmeckt (l).
 Amen (die Hände bleiben in der geschlossenen Klatschform = Betende        Hände)
